Seit dem Jahr 2004 beschäftigen wir uns mit den Bienen und der Imkerei. 2019 begannen wir mit der Umstellung zur BIO-Zertifizierung. Wir haben für uns den höchsten Standard unter den BIO-Siegeln gewählt. Ab 2021 dürfen unsere Honige das DEMETER-Logo tragen.
Wir achten bei unseren Bienen darauf, dass sie entsprechend ihrem Wesen gehalten werden. Sie leben bei uns in Holzbeuten, bauen ihre Brutwaben im Naturbau und überwintern auf eigenem Honig. Weiterhin haben sie die Möglichkeit, ihren natürlichen Schwarmtrieb auszuleben.
Mit unseren Bienenvölkern wandern wir in der Zeit der Honigernte an verschiedene Standorte. um eine große Vielfalt an Honigsorten zu gewinnen. Bei der Auswahl der Standorte achten wir darauf, dass die Landwirte ihre Felder naturnah und insektenfreundlich bewirtschaften oder nach BIO-Richtlinien arbeiten.
20 ruches
Carnica
Apiculture en transhumance
Uniquement le miel de mes ruches
Soins biologiques
Filtration, récolte et extraction à froid
Transformation dans mon atelier
Les autres ingrédients entrant dans les préparations sont : Bio-Vanilleschoten, Bio-Ceylon-Zimt
Ingrédients venant d'un fournisseur français
Ingrédients biologiques
Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren sehr bewusst mit unseren Bienen und in Anlehnung an Richtlinien der BIO-Imkerei. So leben unsere Bienen ausschließlich in natürlichen Holzbeuten und dürfen ihren spät eingetragenen Honig als Winterfutter behalten. Im Jahr 2019 begannen wir mit der Umstellung unserer Imkerei nach DEMETER-Richtlinien. Ab 2021 dürfen unsere Honige das DEMETER-Siegel tragen.